Wichtig:
Autoantworten einrichten
In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Liste der Felder und deren Beschreibung, wenn die Option Statisch ausgewählt ist.
Felder | Beschreibung |
Follow-up-Datum | Geben Sie das Follow-up-Datum an. Das Follow-up-Datum wird mit Bezug auf den Tag berechnet, an dem die Autoantworten eingeleitet werden. |
E-Mail-Vorlage | Wählen Sie die Vorlage aus der Dropdown-Liste aus. |
In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Liste der Felder und deren Beschreibung, wenn die Option Dynamisch ausgewählt ist.
Tageweise – Felder | Beschreibung |
Alle ___ Tag(e) wiederholen | Geben Sie in Tagen an, wie oft die Autoantworten wiederholt werden sollen. |
Jeden Tag wiederholen | Entscheiden Sie sich für diese Option, wenn die Autoantworten täglich wiederholt werden sollen. Wählen Sie dazu das Startdatum (im Format MM/TT/JJJJ) und die Uhrzeit für die Autoantworten aus. |
Endet am | Wählen Sie das Enddatum für die Autoantworten im Format MM/TT/JJJJ aus. |
Kein Enddatum | Wählen Sie diese Option aus, wenn diese Autoantworten wiederholt werden sollen, bis Sie ein Enddatum angeben. |
E-Mail-Vorlage wählen | Wählen Sie die Vorlage aus der Dropdown-Liste aus. |
Follow-up hinzufügen | Klicken Sie auf den Link, um Follow-ups zu den Autoantworten hinzuzufügen. Beispiel: Die Autoantworten werden am 01.01.2010 initiiert und die angegebenen Follow-up-Termine sind Nach 3 Tagen und Nach 10 Tagen. In einem solchen Fall wird die erste Follow-up-E-Mail am 04.01.2010 und die zweite am 11.01.2010 gesendet. |
Wochenweise – Felder | Beschreibung |
Alle ___ Woche(n) am M-D-M-D-F-S-S wiederholen | Geben Sie in Wochen an, wie oft die Autoantworten wiederholt werden sollen. Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen, die den Wochentagen entsprechen, an denen die Wiederholung stattfinden soll. |
Beginnt am | Wählen Sie das Startdatum (Format MM/TT/JJJJ) und die Uhrzeit für die Autoantworten aus. |
Endet am | Wählen Sie das Enddatum für die Autoantworten im Format MM/TT/JJJJ aus. |
Kein Enddatum | Wählen Sie diese Option aus, wenn diese Autoantworten wiederholt werden sollen, bis Sie ein Enddatum angeben. |
E-Mail-Vorlage wählen | Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine E-Mail-Vorlage für die Autoantworten aus. |
Follow-up hinzufügen | Klicken Sie auf den Link, um Follow-ups zu den Autoantworten hinzuzufügen. Beispiel: Die Autoantworten werden am 01.01.2010 initiiert und die angegebenen Follow-up-Termine sind Nach 3 Tagen und Nach 10 Tagen. In einem solchen Fall wird die erste Follow-up-E-Mail am 04.01.2010 und die zweite am 11.01.2010 gesendet. |
Monatsweise – Felder | Beschreibung |
Alle __ Monate am ___ | Geben Sie ein, nach wie vielen Monaten und an welchem Tag des Monats die Autoantworten wiederholt werden sollen. |
____ ____ jedes Monats | Wählen Sie einen bestimmten Tag aus, an dem die Autoantworten jeden Monat wiederholt werden sollen. |
Beginnt am | Wählen Sie das Startdatum (Format MM/TT/JJJJ) und die Uhrzeit für die Autoantworten aus. |
Endet am | Wählen Sie das Enddatum für die Autoantworten im Format MM/TT/JJJJ aus. |
E-Mail-Vorlage wählen | Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine E-Mail-Vorlage für die Autoantworten aus. |
Follow-up hinzufügen | Klicken Sie auf den Link, um Follow-ups zu den Autoantworten hinzuzufügen. Beispiel: Die Autoantworten werden am 01.01.2010 initiiert und die angegebenen Follow-up-Termine sind Nach 3 Tagen und Nach 10 Tagen. In einem solchen Fall wird die erste Follow-up-E-Mail am 04.01.2010 und die zweite am 11.01.2010 gesendet. |
In Zoho CRM können Sie verschiedene Ordner erstellen, um Ihre Autoantworten besser zu verwalten. Dadurch können Sie sie für schnellen Zugriff in verschiedenen Kategorien aufbewahren.
So erstellen Sie Ordner
Nachdem Sie Antworten von den Empfängern erhalten haben, können Sie die Leads oder Kontakte vom Follow-up ausschließen und den nächsten Follow-up ausschließlich für die Leads/Kontakte planen, die noch nicht geantwortet haben.
So schließen Sie Datensätze vom nächsten Follow-up aus
So schließen Sie Datensätze aus, bevor Autoantworten initiiert werden
Die Mailingliste steht erst zur Verfügung, nachdem Autoantworten initiiert wurden. Für den Fall, dass Sie einige Kontakte von der Mailingliste ausschließen möchten, noch bevor die Autoantworten initiiert werden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Mit dieser Option können Sie alle Kontakte in das Follow-up einschließen, die Sie von der Mailingliste ausgeschlossen hatten.
So schließen Sie alle Datensätze in das nächste Follow-up ein